Akupunktur
Die
Akupunktur ist gemäß der traditionellen chinesischen
Medizin eine Regulationstherapie, welche “Mangelzustände”
und “Füllesyndrome” wieder ins Gleichgewicht
zu bringen vermag und so nach Harmonie von YIN und YANG strebt.
Hierzu stehen Nadel- wie auch Laserakupunktur zur Verfügung.
Funktionelle Beschwerden wie Migräne, Kopfschmerzen und Verspannungs-zustände
des Nacken-Schulter-Bereiches sowie Schmerz-zustände der
Wirbelsäule und des Stützapparates stellen gut beeinflussbare
Syndrome dar.
Saisonale Allergien
wie Heuschnupfen und Asthma können gelindert werden, wobei
das Wohlbefinden steigt und der Bedarf an Medikamenten deutlich
reduziert werden kann.
Auch gibt die Akupunktur (im speziellen die Ohrakupunktur) eine
Hilfestellung bei Raucherentwöhnung und Esssucht, weil sie
in der Lage ist psychische wie auch körperliche Entzugssymptome
zu lindern.

|